Mitteilungsmanagement
Applikationsverantwortliche haben die Möglichkeit Meldungen (Information, Wartung oder Incident) für Ihre Applikationen einfach und mit grösstmöglicher Autonomie zu verwalten. Diese Meldungen werden dem End-Benutzer nach dem Öffnen der Fachapplikation URL angezeigt. Das Mitteilungsmanagement:- Bietet ein Formular zur Erfassung der Meldungen an.
- Meldungen können einfach erstellt, aktiviert, deaktiviert und mutiert werden.
- Meldungen können eingeplant werden. Zum Beispiel bei Wartungsmeldungen Mittwoch 18:00 bis 22:00 Uhr.
- Es kann mit Templates gearbeitet werden, die Meldungen müssen nicht jedes Mal neu geschrieben werden.
- Meldungen sind 2-stufig löschbar, zuerst werden sie in den Papierkorb verschoben (und dabei auf inaktiv gesetzt) und von dort können sie endgültig gelöscht werden.
- Die verschiedenen Meldungstypen (Information, Wartung und Incident) haben spezifische, ihrem Typus entsprechende Eigenschaften. So kann zum Beispiel während einer aktiven Wartungsmeldung der Applikationszugriff für den End-Benutzer gesperrt werden.
-
- Beispiel des Mitteilungsmanagement
Mitteilungsmanagement Einrichten und Hilfestellungen
Unter nachfolgenden Links finden Sie die
- Erklärung wie eine Applikation in IDM für das Mitteilungsmanagement vorbereitet werden muss. Konfiguration von Applikationen für das Mitteilungsmanagement
- Hilfestellung und Erklärungen rund um die Bedienung des "Mitteilungsmanagement". "Mitteilungsmanagement" Verwaltung über das eIAM AdminPortal