CH-LOGIN zu AGOV (CH2A)
Ablösung CH-LOGIN durch AGOV (CH2A)
Ablösung von CH-LOGIN durch AGOV (CH2A) in mehreren Phasen- AGOV-Allow
AGOV kann als BYOI-Identität mit CH-LOGIN verwendet werden als Login-Methode einer CH-LOGIN Identität - AGOV-First ← Link auf die Informationen zur aktuelle Phase
Benutzer mit AGOV-Login SOLL dieses auch beim Bund einsetzen. Neuer Benutzer SOLL AGOV-Login verwenden. Motivieren zum Umstieg von CH-LOGIN auf AGOV. Kein AGOV-Zwang für 99.9% der Benutzer*. - AGOV-Push
AGOV MUSS für neue Benutzer. AGOV SOLL für bestehenden CH-LOGIN Nutzer. Aktive Aufforderung auf AGOV zu wechseln. Noch kein Zwang für Upgrade. - AGOV-Force
AGOV MUSS auch von bestehenden CH-LOGIN Nutzern verwendet werden. Login mit CH-LOGIN nicht mehr möglich. CH-LOGIN nur noch für Upgrade auf AGOV nutzbar. - AGOV-Only
CH-LOGIN steht nicht mehr zur Verfügung. Upgrade CH-LOGIN auf AGOV nicht mehr möglich. Plan Ende 2027.* Ausnahme: Bedarf an neuen, verifizierten Identitäten
AGOV – Das Behörden-Login der Schweiz
AGOV wird von allen Verwaltungsebenen (Bund, Kantone, Gemeinden) und über das EMBAG* erlaubte Organisationen eingesetzt.- ist ein Vorhaben der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS)
- ist eine Dienstleistung des Bundes
- wird geführt durch BK-DTI
- Teil des Standard Dienstes «Identity & Accessmanagement»
- wird betrieben durch das BIT – Teil von eIAM
- ist Benutzernamen und passwortfrei dank Einsatz neuer Technologien
- bietet nicht verifizierte und verifizierte Identitäten an (bis QoA51 = Hoch gem. Si00
1 ) - kann die verifizierte AHV-Nummer liefern
- ist bereit für die staatliche Schweizer e-ID* EMBAG - Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben
Weitere Informationen zum AGOV finden Sie auf .